Die zu beschichtende Fläche sollte tragfähig sein!
Um dieses zu erreichen wird die zum Untergrund und den Gegebenheiten, wie zum Beispiel vorhanden Restfeuchte, Albeschichtungen usw. mit der passenden Grundierung grundiert.
Um Schadstellen zu beseitigen, werden EP-Mörtel und ein EP -Feinspachtel verwendet und damit der Boden eine glatte Fläche bekommt, wird eine Kratzspachtelung aufgetragen. Für diese Ausführungen haben wir die passenden Produkte in den nachfolgenden Rubriken aufgeführt.
Artikel-Nr.: EP5100 Plus Harz
Schnellhärtendes, universelles 2K - Epoxidharz für Reparaturen, Montagen und Verklebungen vor Beschichtungsarbeiten |
ab
20,93 €
/ kg
*
Lieferzeit ca. 8 Werktage. |
|
Eine Grundierung dient dazu einen zu beschichtenden Untergrund zu festigen und tragfähig für die nachfolgende Beschichtung zu machen.
Bei einer kontaminierten Bodenfläche ist es zwingend erforderlich Öl - Verunreinigungen zu entfernen.
Dazu verwendet man DS - 22 Ölentferner
Nach einer Bodenvorbereitung incl. der benötigten Grundierung, bedarf es der Glättung der zu beschichtenden Fläche.
Selbstverlaufender 2K-EP Zementmörtel,
Ausgleichs- u. osmose bremsende Zwischenschicht +
2k-PU 427 als Mörtel- und für Ausgleichsschichten
Sehr elastische, selbstverlaufende Polyurethanbeschichtung
als Schwimmschicht bei Problemuntergründen und
risseüberbrückenden Abdichtungen.
Schein-, Bewegungs- und Arbeitsfugen mit geringer Bewegung lassen Sie leicht als Wartungsfugen ausbilden und herstellen, in dem diese mit einer der nachfolgenden Produkte gefüllt werden.
Lösungsmittelfreie, elastische, selbstverlaufende 2K-Epoxidharz-Beschichtungsmasse
für Abdichtungen und flexible Zwischenschichten.